Das beste Buch des Jahres
Kultur-Rückblick, Teil 1: Unser literarischer Favorit stiess auf viel Kritik. Dabei bietet er exakt, was die allzu demütige Gegenwartsliteratur braucht.
Rainald Goetz rief uns im September in Erinnerung, wie ein Roman auch sein kann: dringlich, wütend, kaputte Realitäten reflektierend. Kein deutscher Autor nimmt Texte ernster als der Münchner, der mit furiosen Lesungen die Literatur in den Alltag hineindrückt und mit scharfsinnigen Analysen die Welt in seine Bücher hineinzieht.