Das E-Book boomt – und zieht sogar Nichtleser an
Die Zeiten für Buchhändler werden nicht besser. 2020 soll die Hälfte des Umsatzes online gemacht werden.

Die Gesellschaft für Konsumforschung (GFK) hat jetzt eine Prognose zur Zukunft des Buchhandels vorgestellt, die in der Branche stark beachtet wird. Die Zahlen beziehen sich zwar auf Deutschland, sie dürften aber in der Tendenz auch für die Schweiz zutreffen. Demnach ist für Verlage und Buchhändler die Krise, in der sie sich seit Beginn der digitalen Revolution befinden, noch längst nicht überwunden. Die Verschiebung ins Netz geht unvermindert weiter. Im Jahr 2020 soll gemäss der Prognose die Hälfte des Buchumsatzes online erwirtschaftet werden.