Bergab gehen fordert Muskeln und KopfDas effektivste Training für Beine und Füsse
Bergab gehen macht nicht nur Wanderer und Läufer, sondern auch Radfahrer und Ballsportler stärker. Doch Vorsicht, sonst droht der Muskelkater des Lebens – oder eine Verletzung.

Oben auf dem Berg angekommen, steht einem die grösste Herausforderung erst noch bevor. Bergab wandern oder bergab rennen setzt den Körper unter enormen Stress. Das weiss jeder, der am Tag nach einer langen Wanderung kaum die Treppe runterkommt. Oder nach einem Traillauf mit vielen Höhenmetern eine längere Erholungszeit als sonst braucht. Doch gerade weil das Bergabgehen eine solche Belastung für den Körper darstellt, können es Hobbysportlerinnen und -sportler effektiv in ihr Training einbauen. Dabei gilt es aber einige Dinge zu beachten.