Analyse zum Zürcher WahlsonntagDas Ende der linken Hochdruckpolitik
Rot-Grün verliert im Zürcher Stadtparlament beinahe die Mehrheit, weil die SP taucht. Die Mitte erstarkt. Die Zeichen stehen auf Realpolitik.

Die SP-Vertreter schüttelten am Sonntagnachmittag ratlos die Köpfe, als sich herauskristallisierte, wie massiv die eigenen Verluste sein würden. Rund vier Prozentpunkte Wähleranteil verliert Zürichs grösste und mächtigste Partei im Stadtparlament. Das schmerzt die Genossen. Vor allem, weil sich die Niederlage nicht (nur) mit Verschiebungen zu den Grünen und den Grünliberalen erklären lässt. Dafür sind die Zahlen zu gross.