Das Ende der Zugisierung
Zug will im Steuerwettbewerb einen Gang zurückschalten. Das wurde auch Zeit.

«Sind die Zuger steuersenkungsmüde geworden?», fragt die NZZ besorgt. Ausgangspunkt der bangen Frage ist die Abstimmung vom kommenden Sonntag. Dann werden die Zugerinnen und Zuger über ein neues Steuergesetz befinden. Doch während bisher der Schwerpunkt immer auf tiefere Steuern für Unternehmen und Superreiche gelegt wurde, soll diesmal der Mittelstand profitieren: höhere Abzüge für Kinderbetreuung, höhere Abzüge für Mietzins für Ehepaare und Ausgleich der kalten Progression stehen im Vordergrund.