Das Ende einer Tennis-Ehe
Die Wege von Andy Murray und Ivan Lendl trennen sich nach etwas mehr als zwei Jahren, einem Olympiasieg und zwei Grand-Slam-Titeln.

Andy Murray gab am Mittwoch über seinen Blog bekannt, dass er sich von seinem Trainer Ivan Lendl getrennt hat. «Ich werde Ivan für immer dankbar sein. Die beiden vergangenen Jahre waren die erfolgreichsten meiner Karriere», erklärte der Weltranglistensechste.
Mit Lendls Hilfe gewann Murray 2012 an den Olympischen Spielen in London die Goldmedaille sowie das US Open, ein Jahr später bescherte er Grossbritannien den ersten Wimbledonsieg bei den Männern seit Fred Perry 1936. Der Schotte und sein tschechischer Coach begründeten den Trend im Männertennis, Stars der Achtziger und Neunziger als Ratgeber beizuziehen. Roger Federer arbeitet nun mit Stefan Edberg zusammen, Novak Djokovic mit Boris Becker.
In dieser Saison kam Murray noch nicht recht auf Touren. Nach einer Rückenoperation scheiterte er am Australian Open in den Viertelfinals an Federer, am Masters-1000-Turnier von Indian Wells bdeuteten zuletzt die Achtelfinals Endstation.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch