«Das Ereignis ist ohne Vergleich»
Historiker Bo Lidegaard erinnert in einem Buch an die einzigartige Rettung von 7000 dänischen Juden im Oktober 1943. Im Interview spricht er über die Hintergründe und die Unterschiede zur Schweiz.
Herr Lidegaard, inwiefern ist Ihr Buch von überhistorische Bedeutung? In modernen demokratischen Gesellschaft wie der dänischen oder der schweizerischen findet ein kontinuierlicher Austausch darüber statt, wer zu ihr gehört und wer ausgeschlossen ist. In der sehr extremen Situation, in der sich mein Land im Oktober 1943 befand, zeigte sich, dass die Dänen eine sehr klare Vorstellung ihrer Demokratie hatte. Und die sagte: Die Juden gehörten dazu. Die Aktion war in der Bevölkerung breit abgestützt, sie wurden von Tausenden Dänen spontan unterstützt.