Das Flugverbot war wohl überflüssig
Im Nachhinein ist man immer schlauer. Erstmals wurde ein Grenzwert für Vulkanasche festgelegt. Nun wird klar: Ein Flugverbot war übertrieben. Es bleibt der Schaden der Fluggesellschaften von rund zwei Milliarden Dollar.

Der Vulkan Eyjafjallajoekull legte den Flugverkehr lahm: Swiss-Maschinen stehen auf dem Rollfeld in Kloten.
Keystone
Man kann es nun als amtlich bezeichnen: Die Sperrung des europäischen Luftraums war unnötig. Zum ersten Mal hat mit der britischen Civil Aviation Authority (CAA) eine europäische Luftfahrtbehörde einen Grenzwert für Vulkanasche in der Luft erlassen. Nach diesem Limit hätten die Flugzeuge an jedem Tag der vergangenen Woche starten können.