«Das frisst die Marge weg»
Die Auswirkungen der Euro-Schwäche auf die Exportindustrie sind dramatisch. Kleine KMU sind im teuren Frankenland gefangen. Kantone sollen mit Steuererleichterungen helfen.

Wie hart der Zerfall des Euro Schweizer Industriebetriebe trifft, die vom Export leben, davon machen Aussenstehende sich oft keinen Begriff. Innert Jahresfrist hat die Gemeinschaftswährung einen Sechstelihres Werts verloren. «Der schwache Euro hat viele Exportfirmen, kaum hatten sie sich von Finanzkrise und Rezession etwas erholt, erneut in die Verlustzone geworfen», sagt Hans Hess, Präsident des Industrieverbandes Swissmem: «Am meisten leiden exportorientierte KMU, die in der Schweiz einkaufen und produzieren.»