Das gallische Dorf
Die Bernoulli-Häuser sind vor bald 100 Jahren gebaut worden. Im heutigen Zürich-West erinnern die Siedlung und ihre Bewohner an das Widerstandsnest von Asterix und Obelix.
Eingeklemmt zwischen Autoverkehr auf der Hardturmstrasse und Freizeitverkehr an der Limmat, scheinen die Bernoulli-Häuser in der heutigen, urbanen Umgebung von modernen Geschäfts- und Wohnhäusern wie aus der Zeit gefallen. Oder wie sich Patrick Gmür, bis vor kurzem Direktor des Amts für Städtebau der Stadt Zürich, ausdrückt: Die zwischen 1923 und 1930 erbaute Siedlung erinnere an das «kleine gallische Dorf» von Asterix und Obelix, denn es habe nicht aufgehört, der Entwicklung in diesem Stadtkreis die Stirn zu bieten.