
Nötig sind Investitionen im Gesundheitssektor: Eine Mitarbeiterin der Spitex pflegt eine Patientin.
Foto: Gaëtan Bally (Keystone)
Ich gebe es zu, Konjunkturprogramme sind kein besonders attraktives Thema für eine Kolumne. Trotzdem müssen wir dringend darüber reden. Denn genau jetzt, in diesen Tagen, beginnen die Verhandlungen über die Welt nach Corona. Unbestritten ist, dass es Ideen braucht, um die drohende Wirtschaftskrise abzumildern. Und hier kommen in der Regel Konjunkturprogramme ins Spiel. Konjunkturprogramme sind – vereinfacht gesagt – Massnahmen, die den Wirtschaftskreislauf ankurbeln sollen.
Kolumne von Tamara Funiciello – Das Geschlecht von Konjunkturprogrammen
Frauen tragen die doppelte Last der Krise, das hat mitunter tödliche Auswirkungen. Es ist klar, was dagegen zu tun ist.