Das Gesicht hinter den Bitcoins
Ein US-Magazin will den verschwundenen Erfinder der virtuellen Währung gefunden haben. Bislang hatte man angenommen, der Name sei das Pseudonym eines Programmierers.

Ein Foto geht gerade um die Welt. Es zeigt einen Japaner mit Schirmkappe und Brille, der auf einer Hochebene steht und in die Ferne blickt – der Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto. Bislang ging man davon aus, dass der Name ein Pseudonym sei und sich dahinter ein Einzelner oder aber eine Gruppe von Programmierern verbirgt. Nun deckt das Magazin «Newsweek» auf: Satoshi Nakamoto soll wirklich Satoshi Nakamoto sein. Er skizzierte mit seinem Bitcoin-Protokoll im Jahr 2008 den liberalistischen Traum einer Währung ohne Einfluss der Nationalbanken.