Das Glück der Tüchtigen
Ist die Schweiz zu einem Land geworden, in dem die soziale Herkunft fast alles entscheidet, die eigene Anstrengung dafür nichts? Eine Analyse der Wurzeln von Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft.
Politik ist auch die Kunst der Vereinfachung. Es gehört zur Aufgabe der Politiker – zumal in Demokratien –, komplizierte gesellschaftliche Zusammenhänge so darzustellen, dass die Bürger das Gefühl haben: Der, der da zu mir spricht, weiss die Probleme der Gegenwart richtig einzuschätzen. Nicht umsonst wird der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel zurzeit vorgeworfen, sie erkläre ihre Euro-Politik nicht ausreichend: Wer politische Verantwortung trägt, von dem werden klare Antworten erwartet – und warum nicht in griffigen Schlagworten?