«Das Grauen nimmt neue Dimensionen an»
Heiko Christians, Medienhistoriker und Experte für Amokläufe, analysiert die Grausamkeit des Täters von Connecticut – und die Tränen des US-Präsidenten.

Ein unauffälliger Schüler massakriert siebenjährige Kinder. Wie lässt sich eine solche Tat begreifen? Mein erster Gedanke war: je wehrloser die Opfer, desto grausamer der Täter. So gesehen lässt sich diese Tat in ihrer Grausamkeit fast nicht mehr steigern, das macht sie so unerträglich und macht Angehörige, aber auch Eltern, Politiker und die Öffentlichkeit so fassungslos. Eine Schulklasse an einer Grundschule auszulöschen, das ist jenseits dessen, was man sich vorstellen kann.