Das grosse iPad-Experiment
30 Millionen Dollar Investitionen, eine halbe Million Dollar pro Woche und 120 Journalisten: Medienmogul Rupert Murdoch hat «The Daily» vorgestellt, die weltweit erste Zeitung, die nur für das Apple-Tablet entwickelt wurde.
Mit einer gut zweiwöchigen Verspätung ist am Mittwoch die erste Zeitung nur für das iPad in den USA gestartet. Im New Yorker Guggenheim Museum stellte der 79-Jährige Medienmogul Rupert Murdoch sein neustes Medienprojekt «The Daily» vor.
An Probeversionen von «The Daily» wurde schon seit einigen Wochen gearbeitet. News Corp. hat dafür etliche Büros in den USA so ausgestattet, dass sie Material für die neue Publikation liefern kann.
Hoffnungsträger für Zeitungen
Seit dem Start des iPads im vergangenen Jahr hat sich das Gerät angesichts weiter schwindender Print-Auflagen und -Erträge zu einer Art Hoffnungsträger für die Medienindustrie entwickelt.
Ursprünglich war die Präsentation von «The Daily» für den 19. Januar in San Francisco geplant gewesen, auch Apple-Chef Steve Jobs sollte daran teilnehmen. Dieser hat sich aber inzwischen krank gemeldet. Verschoben wurde die Vorstellung aber wohl vor allem, weil noch letzte technische Details und Fragen zu den Abonnements zu klären waren.
Schweizer gucken in die Röhre
Im Schweizer App Store ist «The Daily» noch nicht erhältlich. Um die Online-Zeitung zu lesen, braucht man einen Account für den amerikanischen App Store. Pro Woche kostet «The Daily» 99 Cents, pro Jahr 40 Dollar. In den ersten zwei Wochen kann man sie kostenlos lesen.
«The Daily» kann nur über den Umweg via Apple abonniert werden. Der Herausgeber News Corp. kann Abos demnach nicht direkt an die Kunden verkaufen, sondern muss den Weg über Apples Online-Kiosk iTunes gehen.
Sehr magazinmässig
«Neue Zeiten brauchen neuen Journalismus», sagte Murdoch am Mittwoch. Es gäbe viele Menschen mit guter Ausbildung, die keine Papierzeitung mehr lesen, aber «Medien konsumieren» würden.
Und wie liest sich das neue Medium? Der inhaltliche Schwerpunkt der ersten Ausgabe liegt in der Unterhaltung – viele Videos, Games und multimediale Inhalte und viel Sport (Basketball und Resultate). Einen Scoop sucht man vergebens: Die Berichterstattung wird von den Schneestürmen in den USA und den Unruhen in Ägypten dominiert. Obwohl als Tageszeitung konzipiert («The Daily» erscheint auch am Samstag und Sonntag), kommt sie sehr magazinmässig daher.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch