Das Handy für eine bessere Welt
Ein niederländisches Start-up bringt im Herbst das Fairphone auf den Markt – ein Smartphone, an dem kein Blut kleben soll.

Der Weg ist das Ziel beim Fairphone. Und der Weg ist ziemlich lang. Von der ersten Idee, bis das Handy im Herbst auf den Markt kommt, werden drei Jahre verstrichen sein. Am Anfang waren da Mitarbeiter der gemeinnützigen Waag Society in Amsterdam, die fanden, man müsste die Konsumenten doch mal auf das schmutzige IT-Geschäft aufmerksam machen, zum Beispiel mit einer Kampagne. Daraus ist ein achtköpfiges Start-up geworden mit der Mission, selber ein faires Handy zu produzieren: das Fairphone.