Das islamische Facebook soll die Einheit der Muslime in der Welt stärken
In Istanbul wurden die Pläne für ein neues soziales Netzwerk vorgestellt – gemacht von Muslimen für Muslime. Start von Salamworld ist Mitte Juli.

Es ist ja nicht so, als sei da nichts, als hätte das Netz Muslimen nichts zu bieten. Per Onlineversand könnten sie zum Beispiel den Amira-Hijab bestellen, zweiteilig, Länge des Kopftuchs unter dem Kinn 40?Zentimeter, Preis umgerechnet knapp 8?Franken. Oder eine Kinder-Abaja für Mädchen bis zu 10 Jahren, das Schwarz des Überwurfs bestickt, Massanfertigung, gut 27 Franken. Onlinemetzgereien bieten Fleisch an, das nach islamischen Vorschriften geschlachtet wurde, also halal ist – ein Prinzip, das in Frankreich zuletzt sogar zum Wahlkampfthema wurde.