Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Das ist bitter für Wilders»

1 / 16
Letzte TV-Debatte: Geert Wilders und Mark Rutte kreuzten die Klingen. (13. März 2017)
Ist mit dem Ausgang der Wahl zufrieden: Ministerpräsident Mark Rutte. (15. März 2017)
Bietet sich als Koalitionspartner in einer neuen Regierung an: Geert Wilders. (15. März 2017)

In den Umfragen schien lange Zeit ein Wahlsieg von Geert Wilders möglich. Seine PVV erreichte nun lediglich 13,1 Prozent und liegt 8,1 Prozentpunkte hinter der VVD von Ministerpräsident Mark Rutte. Wie ist dieser Wahlausgang zu erklären?

Welche Rolle spielte der Erdogan-Effekt respektive die harte Haltung von Rutte?

Welchen Einfluss hatte die sehr hohe Wahlbeteiligung von 78 Prozent auf den Wahlausgang?

Wie hat die niederländische Öffentlichkeit den Wahlausgang aufgenommen? Was ist der Grundtenor der Kommentare der Medien?

«Mark Rutte ist mich noch lange nicht los»: Geert Wilders. Foto: Keystone

Eine Neuauflage der Koalition von VVD und Sozialdemokraten ist nicht möglich, weil diese ein Debakel hinnehmen mussten. Wie könnte die neue Regierung aussehen?

Die Grünen um Jesse Klaver haben massiv zugelegt. Klaver ist erst 30 Jahre alt. Welche Rolle wird der Shootingstar in der niederländischen Politik spielen?

Welche Oppositionspolitik ist von Wilders' PVV zu erwarten?

Die Parlamentswahl in den Niederlanden galt als Test. Was bedeutet das Ergebnis für die Wahlen in Frankreich und Deutschland in diesem Jahr?