«Das kann manche hart treffen»
Wer heute einen Vertrag mit hoher Miete unterschreibt, könnte bei einem Ansteigen der Zinsen in Schwierigkeiten geraten – weil er dann noch mehr zahlen muss.

Die Mietpreise sind seit dem Jahr 2000 in fast allen Schweizer Gemeinden gestiegen – in einigen massiv, in anderen weniger. Wie geht es nun weiter?
In Zürich, Lausanne, Genf und Basel dürften die Mieten weitersteigen, denn die Zentralisierung wird sich noch akzentuieren. In den Steueroasen rechne ich dagegen nicht mit einem starken Anstieg. Hier sind die Mieten bereits heute sehr hoch. Und möglicherweise müssen Kantone wie Schwyz bei der Infrastruktur sparen, weil sie die Auswirkungen des Finanzausgleichs unterschätzt haben. Kommt hinzu, dass Gutverdiener, die in solche Orte ziehen, lieber ein Haus kaufen als eine Wohnung mieten.