Das Land der Ferienlosen
Niemand bezieht so wenig Ferien wie die Amerikaner. Ein Volk von Zwinglianern? Studien liefern Antworten.

Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung verspricht «das Leben, die Freiheit und das Streben nach Glück». Tatsächlich ist Freiheit in den USA aber ein rares Gut. Zumindest wenn man das Ferienguthaben von Arbeitnehmern dafür als Massstab nimmt. In vielen Fällen tendiert es gegen null: Im Land of the Free gibt es weder einen tariflich vereinbarten, noch einen gesetzlich garantierten Mindesturlaub. Nur Mitglieder der Marines erhalten eine 30-tägige Kampfpause verordnet. Ob die Tarnanzugträger deswegen zu beneiden sind, bleibt dahingestellt.