Das Leben ist ein Datenstrom
Die digitale Selbstdokumentation wird dank Sensoren und tragbaren Computern immer einfacher – und sie nimmt manchmal bizarre Züge an.

Unter einem tragbaren Computer verstand Thad Starner schon vor 21 Jahren eine Maschine, die man sich überziehen kann. Der MIT-Absolvent ist der lautstärkste Befürworter des «Wearable Computing». Er trägt seit 1993 Informationstechnologie. Zuerst die «Lizzy»: einen auf einem 286-Prozessor basierenden PC, der in einer Umhängetasche steckte und von einer Motorradbatterie gespeist wurde. Bedienen liess er sich über den Twiddler, eine auf die einhändige Bedienung ausgelegte Tastatur. Die Anzeige erfolgte über das klobige «Private Eye». Das war ein Display, das direkt vor dem rechten Auge sass.