Das Leben ist ein Punktesammeln
Videogame-Mechanismen greifen auf die reale Welt über: «Gamification» belohnt Konsum, Kundentreue und konformes Verhalten.

Gute Taten werden sofort belohnt. Das ist ein ehernes Gesetz in der Welt der Computerspiele. Punkte, Boni, die Beförderung aufs nächste Level und ein neuer Highscore – das erwartet der Spieler für die Mühen, die er am Joystick verrichtet. Dieses Prinzip greift nun zunehmend auf die reale Welt über. Das nennt sich «Gamification». Und auch wenn man es kaum glauben mag – dieser Megatrend hat es geschafft, dass sich notorisch untrainierte Computernerds sportlich betätigen und in Bewegung halten.