Das Lego-Kolosseum
Der Australier Ryan McNaught hat mit 200'000 Lego-Steinchen das Kolosseum von Rom nachgebaut.
Ryan McNaught ist ein professioneller Spielzeug-Entwickler. Und er macht immer wieder ganz spezielle Sachen, zuletzt war es eine Nachbildung des Kolosseums von Rom. Rund 200'000 Lego-Steinchen benötigte der Australier, bis das Lego-Kunstwerk fertig gebaut war.
McNaughts Kolosseum zeigt zur Hälfte das antike Rom mit Gladiatoren und anderen historischen Figuren, so wie es bei der Einweihung im Jahre 80 nach Christus gewesen sein muss – und zur anderen Hälfte das moderne Rom mit Touristen und Souvenirläden. Ausgestellt ist das Kolosseum aus Lego derzeit im Nicholson Museum in Melbourne.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch