Das Leiden des Technikgiganten
Samsung hat im ersten Quartal 2011 grosse Einbussen beim Betriebsgewinn verzeichnet. Welches sind die Gründe?

Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung hat im ersten Quartal 2011 grosse Einbussen beim Betriebsgewinn verzeichnet. Der Betriebsgewinn für die ersten drei Monate des Jahres werde sich zwischen umgerechnet 2,4 und 2,6 Milliarden Franken ansiedeln, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
Im Vorjahreszeitraum hatte Samsung einen operativen Gewinn von umgerechnet 3,8 Milliarden Franken eingefahren. Der vollständige Quartalsbericht werde am Ende des Monats veröffentlicht, hiess es.
Schwäche bereits im Januar angekündigt
Samsung, der weltgrösste Hersteller von Flachbildfernsehern, Speicherchips und Flüssigkristallbildschirmen (LCD) hatte das Jahr 2010 mit einem Rekordgewinn abgeschlossen. Allerdings kündigte das Unternehmen bereits im Januar an, Preisschwächen bei Komponenten und Elektronikprodukten könnten wie bereits im vierten Quartal 2010 der Ertragskraft schaden.
iPad als grösstes Konkurrenzprodukt
Ein Analyst der Sicherheitsfirma Dongbu Securities, Lee Min-Hee, sagte, die niedrigen Preise für LCDs sei ausschlaggebend für das schwache erste Quartal von Samsung. Allerdings habe auch die Wirtschaftlichkeit des Tablet-Computers Galaxy Tab des Unternehmens wegen «ernsthaften Preiswettbewerbs» mit dem iPad von Apple nachgelassen.
dapd/rek
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch