Das macht den Bauer sauer
800 Franken für ein aufgestelltes Bänklein, 4000 Franken für gepflanzte Blumen entlang von Wanderwegen: Das erhält der Bauer künftig, wenn er die Landschaft pflegt. Warum ist der Verband dennoch unzufrieden?
Diesen Mittwoch könnten bei der Agrarreform im Nationalrat die Fetzen fliegen. Die Wirtschaftskommission des Nationalrates (WAK) führte darüber schon eine 24-stündige Monsterdebatte. Es gingen insgesamt 134 Änderungsanträge ein. Kaum bestritten waren in der WAK die in der neuen Agrarpolitik 2014–2017 vorgesehenen Beiträge für Landschaftspflege. Diese könnten am Mittwoch bei der Beratung im Nationalrat aber für zusätzlichen Zündstoff und Diskussionen sorgen, wie auch Jacques Bourgeois, FDP-Nationalrat und Direktor des Schweizerischen Bauernverbandes meint.