Das Milliardärsgezwitscher
Medienmogul Rupert Murdoch ist jetzt bei Twitter aktiv. Die erste Botschaft fiel mit ungewöhnlicher Zeichensetzung noch etwas holprig aus.

Sein Imperium baute er mit Zeitungen auf, und auch im Zeitalter des Internets hält er grosse Stücke auf das gedruckte Wort. Mit 80 Jahren hat sich Medienmogul Rupert Murdoch nun aber endgültig der digitalen Welt geöffnet – und ein Konto beim Online-Kurznachrichtendienst Twitter eingerichtet.
Eine Murdoch-Sprecherin bestätigte am Montag, dass auf dem zum Jahreswechsel eröffneten Benutzerkonto @rupertmurdoch tatsächlich der Medienunternehmer höchstpersönlich twittert. Mehr als 52'000 Internetnutzer verfolgen bereits seine Mitteilungen.
«Und natürlich eine Diät»
Die erste Botschaft fiel mit ungewöhnlicher Zeichensetzung noch etwas holprig aus. «Habe gerade. The Rational Optimist gelesen. Grossartiges Buch», hiess es in der Nachricht über ein Buch des Wissenschaftlers Matt Ridley. Dann aber gewann Murdoch an Fahrt. In einer Kurzmitteilung, tweet genannt, gab Murdoch seine guten Vorsätze für 2012 preis. «Versuchen, bescheiden und immer neugierig zu bleiben. Und natürlich eine Diät.»
Der Abhörskandal bleibt unvergessen
Mit beissender Häme reagierte der britische Labour-Politiker John Prescott auf Murdochs Ankunft in der Twitter-Welt. In Anspielung auf den Abhörskandal bei Murdochs inzwischen eingestellter britischen Boulevardzeitung «News of the World» schrieb er: «Willkommen bei Twitter... @rupertmurdoch. Ich habe Ihnen auf meiner Handymailbox eine Botschaft zum Neuen Jahr hinterlassen.» Im Juli war herausgekommen, dass Journalisten der «News of the World» jahrelang Handymailboxen von Prominenten und Angehörigen getöteter Soldaten sowie Kriminalitätsopfern abgehört hatten.
AFP/rek
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch