Das Rätsel der teureren Schweiz
Die Bundesstatistiker erklären die grösser gewordene Preisdifferenz zwischen Schweizer und EU-Produkten mit dem starken Schweizer Franken. Doch das ist nicht die ganze Geschichte.

Gestern hat das Bundesamt für Statistik gemeldet, das Preisniveau in der Schweiz sei gegenüber dem Ausland wieder massiv angestiegen. So ist die Schweiz gegenüber der gesamten EU (mit 27 Mitgliedsstaaten) 35 Prozent teurer, gegenüber den alten 15 EU-Ländern 28 Prozent und gegenüber den vier grossen Nachbarländern 22 Prozent. Noch von 2001 bis 2007 hatte der Preisunterschied insgesamt abgenommen: 2001 war die Schweiz im Vergleich zur Gesamt-EU um 42 Prozent teurer, bis 2007 schrumpfte dieser Unterschied auf 20 Prozent.