Das Rennen gegen das Vergessen
Ein Videospiel verjüngt das Gehirn: Senioren, die «Neuro Racer» spielen, können sich besser konzentrieren und sind weniger vergesslich.

Ältere Menschen vergessen vieles. Selten aber vergessen sie, sich über ihre Vergesslichkeit zu beklagen. Dabei könnten sie proaktiv dagegen vorgehen, indem sie sich ein neues Hobby zulegen: Videospiele. Allerdings nicht irgendwelche, sondern ein von Forschern entwickeltes Autorennspiel. «Neuro Racer» kommt visuell bescheiden daher: Der Spieler steuert ein Auto über eine kurvige Landstrasse. Parallel dazu muss er auf Signale reagieren – sie je nach Farbe entweder ignorieren oder eine Taste drücken. Für geübte Gamer klingt das unspektakulär. Umso spektakulärer sind die Veränderungen, die sich bei den spielenden Senioren zeigten. Sie konnten ihr Kurzzeitgedächtnis, ihre Aufmerksamkeit und ihre Multitaskingfähigkeit stark verbessern.