«Das Risiko bleibt bei den kleinen Bauern»
Der Bundesrat will das neue Kakao-Übereinkommen unterschreiben. Die EvB bezeichnet das Papier als «unverbindlich im höchsten Mass».
Kakao-Bauern kämpfen gegen allerlei Widerstände wie Missernten, Absatz- oder Preisschwankungen. Dem will das neue internationale Kakao-Übereinkommen abhelfen. Besonderes Augenmerk gelte den Kleinproduzente, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) in einer Mitteilung schreibt: Produktivität und Qualität im Kakaosektor sollen erhöht werden bei gleichzeitiger Stärkung des «Umweltschutzes und der sozialen Bedingungen». Kleinproduzenten sollen erleichterten Zugang zu Krediten und Risikomanagement-Methoden haben.