
Mensch plus Maschine: Ein Angestellter der Firma Verwo in Reichenburg SZ führt mithilfe eines Roboters Schweissarbeiten an einem Abfallcontainer durch.
Gaëtan Bally, Keystone
Ein neues Gespenst geht um in der globalisierten Arbeitswelt: der Roboter. Er nimmt den Menschen die Arbeit weg, drängt sie in den Müssiggang und führt zu menschenleeren Büros und gespenstisch leeren Fabrikhallen: Die digitale Revolution frisst ihre Menschen.
Das Roboter-Syndrom
Die vierte industrielle Revolution drängt die Menschen nicht aus der Arbeit. Sie gibt ihnen neue Rollen und Funktionen.