Das Selfie von der Stange
Der «Selfie-Stab» ist das neue Hype-Zubehör für Smartphones und Go-Pro-Kameras.
Als Facebook-Profilbild, Ferien-Erinnerungsstück oder Diät-Tagebuch, Selfies gehören für viele Smartphone-Benutzer zum Alltag. Nun gibt es aber Situationen, in denen die begrenzte Reichweite des menschlichen Armes beim Fotografieren hinderlich ist. Wer mehrere Freunde oder Sehenswürdigkeiten auf seinem Schnappschuss verewigen will, kann dies nun mit der Hilfe eines «Selfie-Stabs» tun.
Ursprünglich wurde der Stab für Extremsportler entwickelt, um neue spektakuläre Blickwinkel zu filmen.
Durch den Pulverschnee gleiten: Ein Snowboarder zeigt, was mit dem Stab möglich ist. (Video: Youtube/Go Pro)
Viele Leute, die den Stab zum ersten Mal in Aktion sehen, reagieren irritiert. Ist es die Spitze des digitalen Narzissmus oder bloss ein vorübergehender Trend?
«Ist dies weniger unangenehm, als einen Unbekannten nach einem Foto zu fragen?», wundert sich Sarah Marchildon auf Twitter.
Trotzdem entwickelt sich der «Selfie-Stab» zum Kassenschlager und war in vielen Geschäften in den USA schnell ausverkauft.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch