Das sind die besten Filme 2018
Raubende Witwen, Liebe auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs und ein animierter Schweizer Dokumentarfilm auf den Spitzenplätzen.
1. «Widows» von Steve McQueen
Dieser Film hat alles: Vier überwältigende Frauen um Viola Davis als Diebinnen, Männer mit überraschenden Auftritten, Stil, Spannung. Steve McQueen, der britische Regisseur des Oscarfilms «12 Years a Slave», hat ein eigenwilliges Remake einer alten TV-Serie inszeniert, das sich niemals fassen lässt. Das schadet zwar der Vermarktung – macht «Widows» aber zum Schlüsselfilm fürs disparate Jahr 2018.
2. «Cold War» von Pawel Pawlikowski
Schwarzweiss und einfach die beste Liebesgeschichte.
3. «Shoplifters» von Hirokazu Kore-eda
Diebe stehlen alle Herzen – dafür gab es die Goldene Palme von Cannes.
4. «Lady Bird» von Greta Gerwig
Das (sexuelle) Erwachen einer Jugendlichen. Auch für Erwachsene.
5. «In den Gängen» von Thomas Stuber
Die neuen Leiden des jungen Gabelstaplerfahrers.
6. «Black Panther» von Ryan Coogler
Nirgendwo in Afrika: für einmal ganz andere Superhelden.
7. «Isle of Dogs» von Wes Anderson
Verbannte Hunde auf der Abfallinsel – japanisch, schräg und der beste Animationsfilm 2018.
8. «Chris the Swiss» von Anja Kofmel
Animierte Szenen auch im besten Schweizer Film, und zwar in einer aufwühlenden Recherche über den Tod im jugoslawischen Bürgerkrieg.
9. «Ni juge, ni soumise» von Yves Hinant / Jean Libon
Doku: So eine Richterin könnte man nicht erfinden.
10. «Mary Poppins Returns» von Rob Marshall
Wunderbare Nostalgie: ein (neuer) Film, aber so, wie man ihn heute nicht mehr dreht.
Einverstanden? Fehlt etwas? Vorschläge bitte unten in den Kommentaren.
Bisher erschienene Listen:-Die besten Bücher 2018
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch