Seltsame Objekte in Dietlikon Was hat es mit diesen roten Rohren auf sich?
Aus einer Wiese ragen mehrere rote Pfosten. Was wie ein Kunstobjekt anmutet, ist in Wirklichkeit der Vorbote eines Milliardenbaus.

Rote Pfosten in einem Feld bei Dietlikon zeugen von Sondierungsbohrungen für den Brüttener Tunnel.
Foto: Urs Jaudas
Er gilt als Jahrhundertprojekt: der neun Kilometer lange Brüttener Tunnel zwischen Winterthur und Dietlikon/Bassersdorf. Das 2,6 Milliarden Franken teure Bauvorhaben soll einen der grossen Engpässe im schweizerischen Bahnnetz beseitigen und die kurvenreiche, viel befahrene zweigleisige Strecke zwischen Winterthur und Effretikon entlasten.