Das sind die möglichen FCB-Gegner im Achtelfinal
Neymar, Messi – oder doch Quaresma? Auf Basel warten in der Champions-League-Auslosung von heute (12 Uhr) fast nur Topteams.
Was wurde gespottet über diesen FC Basel. Nach dem 0:3 im ersten Champions-League-Spiel gegen Manchester United prophezeiten viele Fussballfans ein europäisches Debakel für den FCB. «Switzerland, zero Points», war eines der Lieblingszitate, die durch die sozialen Medien oder Kommentarspalten von Artikeln geisterten – in Anlehnung an bereits erlebte Punktverkündigungen bei Eurovision Song Contests.
Video: Die Highlights zum 2:0-Sieg des FCB.
Nun, es kam anders. Die Basler holten nicht nur einen, sondern gar zwölf Punkte – Vereinsrekord. Eine magische Nacht gegen Manchester United inklusive. Als Belohnung winken neben elf Millionen Franken Mehreinnahmen im Frühjahr 2018 zwei Spiele gegen einen attraktiven Gegner (Hinspiel 13./14. oder 20./21. Februar, Rückspiel zwei Wochen später).
Viele Hochkaräter
Barça, PSG, Manchester City, Tottenham, Liverpool, die AS Roma und Besiktas Istanbul stehen definitiv als Gruppensieger fest. Die Auslosung findet heute, um 12 Uhr in Nyon statt.
Auf dem Papier wirken Besiktas und die AS Roma als leichteste Gegner, allerdings kamen die Türken souverän durch eine Gruppe mit Monaco, Leipzig und Porto. Zudem gehört die Atmosphäre in der Vodafone Arena zu den heissesten im europäischen Fussball – was der deutsche Nationalspieler Timo Werner feststellen musste: Er wurde wegen des Lärms mit Schwindelgefühlen ausgewechselt. Und die Roma spielt eine starke Saison, liess in der Champions League Hochkaräter wie Chelsea und Atlético Madrid hinter sich.
Auf wen auch immer der FCB treffen mag, dem Schweizer Fussball hat er bereits einen grossen Dienst erwiesen. In der Fünfjahreswertung der Uefa stösst die Schweiz auf Rang 14 vor, die besten 15 erhalten fünf Europacup-Teilnehmer und somit einen zwei Qualifikationsplätze für die Champions League. Nach Aktualisierung von Basels Achtelfinal-Teilnahme dürfte sogar ein Vorstoss auf Platz 12 möglich sein. Einen Einfluss auf die Startplätze für den Europacup hat das allerdings nicht.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch