Das Sprachrohr Snowdens
Journalist Glenn Greenwald hat die NSA-Enthüllungen publik gemacht. Das trägt ihm neben Prestige auch viel Häme ein. Einen verschwundenen Computer wertet er gar als Spur des US-Geheimdienstes.

Als Glenn Greenwald nach Hongkong reiste, spürte er, dass sich sein Leben verändern würde. Und als er Edward Snowden das erste Mal traf, hatte er Gewissheit darüber. Er sollte recht behalten: Greenwald ist der «Guardian»-Journalist, der den NSA-Abhörskandal publik gemacht hat. Seither ist tatsächlich kein Stein auf dem anderen geblieben: Heute weiss die Welt, dass der US-Geheimdienst Spionage im grossen Stil betreibt, dass Kommunikationsdaten umfassend abgegriffen werden und dass weder US-Bürger noch Angehörige anderer Staaten sicher vor massiven Eingriffen in die Privatsphäre sind.