Das Steuerabkommen erlaubt den Einsatz von gestohlenen Daten
Die Vereinbarung mit Deutschland lässt beim Erwerb von Daten-CDs Interpretationsspielraum zu. Laut Steuerexperten ist das Ankaufen der Daten von Bankkunden weiterhin möglich.

Österliche Auseinandersetzung: Der Steuerstreit mit Deutschland ist noch nicht ausgesessen.
Die Schweiz hat Deutschland im Steuerabkommen weit grössere Zugeständnisse gemacht als bisher angenommen. So kommt es nicht zu einem klaren Verbot der Ankäufe von CDs mit gestohlenen Kundendaten. Dies zu erreichen, war eines der obersten Ziele, wie Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf und ihr Vorgänger Hans-Rudolf Merz immer wieder betont hatten.