Das Sündenregister der Basler Kantonalbank
Die BKB ignorierte rund um den ASE-Millionenschwindel mehr Warnsignale als bisher bekannt. Das zeigt ein Untersuchungsbericht, der unter Verschluss gehalten wird.

Am 7. September 2010 verschickte ein Compliance-Angestellter der Basler Kantonalbank (BKB) eine E-Mail an eine Reihe von Kollegen, unter anderem an den Leiter Compliance: «Hallo zusammen, toller Laden, die ASE .... offizielle Renditen besser als B. Madoff (angeblich 21,5% p. a.), aber leider nicht für alle Kunden ... Zufall? Auch die BKB wird in den nicht sehr schmeichelhaften Artikeln genannt. Kanntet ihr diesen ‹Background› der ASE? Cheers, H.».