Das traurige Schicksal der Eintagsküken
Millionen von männlichen Küken müssen sterben, damit die Haltung von Legehühnern lukrativ ist. Um das Töten zu verhindern, arbeiten Forscher an einer Geschlechtsbestimmung im Hühnerei.

Nur weibliche Küken sind gut für das Eiergeschäft. (Foto: Gesa Lüchinger)
Dicht an dicht gedrängt schlüpfen Küken in grossen Brütereien jeweils nach genau 21 Tagen aus ihrem Ei. Weil männliche Tiere in der Legehennenhaltung unerwünscht sind, werden sie, kaum auf der Welt, sofort aussortiert und in einem Container mit Kohlendioxid betäubt und dann getötet.