«Das Traurigste sind Betamänner, die einen Alphajob wollen»
Quoten, Karrieren und Führungspositionen: Vier Frauen aus unterschiedlichen Berufen im Gespräch.

Hinter uns allen liegen aufreibende Monate; was viele längst für erledigt hielten, ist jetzt in unerwarteten Formen und mit ungeahnter Empörung neu aufgebrochen: als #MeToo-Bewegung, in Prozessen gegen namhafte Männer der Filmindustrie, in unzähligen Medienberichten. Einige empfinden als Hexenjagd, was da alles an Beschuldigungen gegen ein ganzes Geschlecht vorgebracht wird; andere halten einen Kampf zwischen den Geschlechtern mit modernen hochdemokratischen Mitteln für notwendig – wieder andere sehen gar keine Fronten zwischen Frauen und Männern, sondern betrachten die Debatte vielmehr als die Chance auf eine gerechtere Gesellschaft für alle.