Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Das verheisst nichts Gutes»

Freude und Verwunderung? Bei den Grünen in Bayern gab es gestern eine grosse Party (im Bild: Grünen-Co-Chef Robert Habeck und Grünen-Co-Fraktionschef Anton Hofreiter in München).

Herr Hofreiter, offensichtlich sind viele bisherige CSU-Wähler zu den Grünen gewechselt. Wie erklären Sie sich diese Wählerwanderung?

Aber warum sind CSU-Enttäuschte ausgerechnet zu den Grünen gekommen?

Sie profitieren auch von der Schwäche der SPD.

Haben Sie Mitleid mit der SPD?

Finden Sie Markus Söder eigentlich sympathisch?

... aber nicht über eine autoritäre und anti-europäische Politik.» Diesen Satz habe ich von Grünen in den vergangenen Monaten in verschiedenen Versionen x-fach gehört. Haben Sie das gemeinsam im Seminar eingeübt?

Wäre es von der CSU mutig, mit den Grünen zu koalieren statt mit den Freien Wählern?

Söder hat den Einsatz der Bayern während der Flüchtlingskrise in den vergangenen Wahlkampf-Wochen hervorgehoben.

Was könnte in Berlin passieren?

Letzte Frage: Wer bleibt länger im Amt – Verfassungsschutzpräsident Maassen oder Innenminister Seehofer?