Das Vertrauen in Whatsapp verloren? Das sind die Alternativen
Die mit Abstand populärste Messenger-App hat ein Problem: Sie höhlt den Datenschutz aus. Finden Sie sich nicht damit ab!

Whatsapp wurde 2014 von Facebook gekauft – für geschlagene 19 Milliarden Dollar. Damals hatte der Whatsapp-Miterfinder Jan Koum gesagt, der Messenger werde wie gehabt als separater Dienst weiterbetrieben. Doch natürlich will Facebook das Potenzial ausschöpfen und verzahnt nun den Messenger enger mit dem sozialen Netzwerk. Facebook will Daten zur Nutzung der App für Werbezwecke nutzen. Auch die Handynummer soll mit dem Facebook-Profil abgeglichen werden. Die Nachrichten sollen aber weiterhin verschlüsselt und geheim bleiben.