Das Vokabular der Schuldenkrise Vom Haarschnitt bis zum Ausfall
Brüssel «Large restructuring», «soft restructuring», «reprofiling» - immer neue Begriffe tauchen in der Diskussion über die griechische Schuldenkrise auf.
Selbst Fachleute verlieren inzwischen den Überblick. So beschwerte sich EZB-Ratsmitglied Lorenzo Bini Smaghi, es sei völlig unklar, was unter einer «soft restructuring» zu verstehen sei. Nachfolgend eine kurze Übersicht der wichtigsten Begriffe, ihre Übersetzung und Bedeutung: CREDIT EVENT/KREDITEREIGNIS: Tritt bei Zahlungsunfähigkeit oder einer Umschuldung ein. Dabei werden unter anderem Zahlungsverpflichtungen aus Kreditausfall-Versicherungen (Credit Default Swaps, CDS) fällig. DEFAULT/AUSFALL: Umschreibung für eine Pleite. Kredite können nicht mehr zurückgezahlt werden. HAIRCUT/HAARSCHNITT: Gemeint ist ein Schuldenerlass. Die Gläubiger verzichten auf Teile ihrer Forderungen. RESTRUCTURING/UMSTRUKTURIERUNG: Hier ist von einer Umschuldung die Rede. Sie kann einen Schuldenerlass beinhalten. Möglich ist ausserdem eine Laufzeit-Verlängerung und/oder eine Herabsetzung des Zinszahlungen (Kupon) für Staatsanleihen. LARGE RESTRUCTURING/GROSSE UMSTRUKTURIERUNG: Im Grunde ein Synonym für «restructuring». Durch den Zusatz «large» soll offenbar eine Unterscheidung mit der von Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker in die Diskussion geworfenen «soft restructuring» ermöglicht werden. SOFT RESTRUCTURING/WEICHE UMSTRUKTURIERUNG: Hierbei sollen lediglich die Laufzeiten griechischer Staatsanleihen verlängert werden, Nominalwert und Zinshöhe bleiben dagegen unverändert. Ausserhalb der Diskussion um die griechische Schuldenkrise wird ein solcher Schritt schlicht als «restructuring» bezeichnet. REPROFILING/NEU-PROFILIERUNG: Bezeichnet einen Zahlungsaufschub. Entspricht damit einem «soft restructuring». RESCHEDULING/NEU-TERMINIERUNG: «rescheduling» entspricht «reprofiling» und damit auch «soft restructuring». (Schluss) gru/cs
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch