Das Volk will mehr Rechte für Homosexuelle
Eine neue Umfrage zeigt, dass homosexuelle Anliegen mehrheitsfähig sind. Mitte-Wähler sind davon weniger überzeugt als ihre Vertreter im Parlament.

Homosexuelle, die in einer eingetragenen Partnerschaft leben, dürfen künftig die Kinder ihrer Partner adoptieren. Das Referendum gegen das neue Adoptionsgesetz ist letzte Woche deutlich gescheitert. Konservative Kreise rund um die EDU hatten grösste Mühe, ausreichend Unterschriften zu sammeln. Eine repräsentative Umfrage der Schwulenorganisation Pink Cross, die dem «Tages-Anzeiger» exklusiv vorliegt, zeigt warum: 50 Prozent der Bevölkerung befürworten die Stiefkindadoption in gleichgeschlechtlichen Beziehungen. Lediglich 39 Prozent sprechen sich dagegen aus, 11 Prozent sind unentschieden.