Das volle Leben der Grosseltern
Am Freitag erscheint ein Magazin, das garantiert jugendfrei ist: Es behandelt ausschliesslich Themen, die sich um Omas, Opas und ihre Enkelkinder drehen. Dahinter steht ein Dreierteam.

Es sieht «wie echt» aus. Das war der erste Gedanke, der Melanie Borter durch den Kopf ging, als sie am vergangenen Freitag den Vorabdruck des «Grosseltern»-Magazins in den Händen hielt. Immer wieder nimmt sie ihn in die Hand, biegt ihn, blättert, legt ihn wieder vor sich auf den Tisch. «Wirklich, wie echt.» Melanie Borter hat bis vor kurzem in einer Kommunikationsfirma und bei der Genossenschaft Trudelhaus gearbeitet und diese guten Jobs für ein Abenteuer aufgegeben. Genauso wie Georg Gindely, bis vor einigen Monaten Journalist beim «Tages-Anzeiger».