Das Weisse Haus, ein Paradies für Sasha und Malia
Ihr neuer Wohnort wird den Obama-Töchtern gefallen. Kein Wunder, sie haben dort ein Kino, ein Schwimmbad, einen Tennisplatz und eine Kegelbahn ganz für sich – und einen riesigen Garten.
Der Wohnsitz des amerikanischen Präsidenten ist wie geschaffen für Kinder, wie die spanische Zeitung «La Vanguardia» schreibt. Während Barack Obama gegen die «wunderbare Misere der Präsidentschaft» (Thomas Jefferson) kämpfen muss, werden seine beiden Töchter den Versuchungen widerstehen müssen, die das Weisse Haus für eine Zehn- und eine Siebenjährige bereithält.
Zum Beispiel gibts im Regierungssitz ein Kino, wo sie die neusten Hollywood-Streifen wie High School Musical 3 schauen können, ohne darauf warten zu müssen, dass sie auf DVD erscheinen. Sie können zu den Vorstellungen ihre Freundinnen oder gar die Schauspieler einladen.
Obamas Schwiegermutter vor Umzug
Malia und Sasha sind die beiden bekanntesten Mädchen des Landes und ihre Sicherheit als Präsidententöchter ist permanent gefährdet – keine einfache Situation für Kinder. Kino, Schwimmbad, Tennisplatz, Bowlingbahn und der riesige, 73'000 Quadratmeter grosse Garten mit Bäumen und Brunnen kompensieren jedoch einige der Einschränkungen, mit denen Malia und Sasha leben müssen. Im Weissen Haus gibts gesamthaft 132 Zimmer und 35 Bäder. Die Clintons hatten mehrere vermietet, um Geld für ihre politischen Kampagnen zu sammeln. Die Obamas werden die Räume für ihre Freunde und Familienangehörigen aus Chicago öffnen. Marian, die Mutter von Michelle könnte zu einer Dauermieterin werden. Die Witwe lebt heute in einer kleinen Wohnung in der Southside von Chicago.
Gute Schulen sind privat
Für die Familie wird es ausserdem darum gehen, in Washington eine Schule für Malia und Sasha zu finden. Die öffentlichen im armen District of Columbia haben einen schlechten Ruf, obwohl sie in den letzten Jahren besser geworden sind. Gute Privatschulen gibts im Viertel Georgetown in der Nähe des Weissen Hauses.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch