Das Windrad, das Nachbarn den Schlaf raubt
Im Thurtal tobt seit zwei Jahren ein Streit um ein zu lautes Windrad. Die Anwohner sind genervt – doch der 82-jährige Besitzer wehrte sich bis vor Bundesgericht dagegen, die Anlage flicken zu lassen.

Der Schlossacker ist ein beschauliches Wohnquartier in Altikon, einer kleinen Gemeinde am Rand des Weinlands. Besonders verschlafen sieht ein Doppeleinfamilienhaus aus: Die Läden sind halb heruntergelassen, ein Namensschild an der Tür fehlt. Im Garten steht ein zwölf Meter hohes Windrad mit fünf Meter breitem Rotor. Das Gerät beschäftigt seit zwei Jahren Anwohner, Behörden und Gerichte, weil es angeblich lauter tönt als erlaubt.