Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Das würde man unter normalen Umständen nie machen»

Verfolgen Sie die Rettungsaktion in Thailand?

Was geht Ihnen dabei durch den Kopf?

Das ist also eine anspruchsvolle Höhlentour?

Wie gefährlich ist die Rettung?

Welche Schwierigkeiten gibt es in der Höhle?

Was, wenn ein Kind in Panik gerät?

Die erfahrenen britischen Höhlentaucher Rick Stanton (hinten Mitte) und John Vonlanthen (hinten rechts) wurden für die Rettung nach Thailand eingeflogen: Hier mit dem Schweizer Tauchinstruktor Beat Müller bei einem Treffen in Frankreich.

Konnten die Taucher das mit den Kindern üben?

Es hiess, man habe den Kindern Beruhigungsmittel gegeben.

1 / 52
Eine Woche nach dem Verschwinden der Jugendlichen und deren Trainer machen Taucher Fortschritte bei der Suche. (30. Juni 2018)
Als «ein Wunder» hat einer der aus der thailändischen Höhle geretteten Knaben die Entdeckung der Fussballmannschaft unter Tage beschrieben: Die Buben vor der Pressekonferenz. (18. Juli 2018)
In den neun Tagen hätten sie nur Regenwasser getrunken, aber nichts gegessen, berichteten die Jungen, die bei der Medienkonferenz – passend zum Namen ihres Teams – ein Fussballtrikot mit einem aufgedruckten Wildschwein trugen.

Wie bereitet man eine solche Rettung vor?

Die gleichen Taucher holen nach den ersten vier Buben auch die nächste Gruppe aus der Höhle. Würden Sie das auch so machen?