Zugang zum FlussDas Zürcher Limmatufer soll geöffnet werden
Holzstege statt Steilwände: SP und GLP verlangen, dass das Flussufer zwischen Rathausbrücke und Platzspitz besser zugänglich wird.

Das Vorbild befindet sich neben der Rathausbrücke: Dort lädt seit einigen Jahren ein Holzsteg mit Sitzbänken zum Verweilen direkt am Limmatufer ein. Solche Zugänge zum Wasser soll es in der Zürcher City künftig viel mehr geben – wenn es nach dem Willen der Gemeinderäte Severin Meier (SP) und Guy Krayenbühl (GLP) geht.
Die beiden haben im Stadtparlament ein entsprechendes Postulat eingereicht. Sie fordern den Stadtrat auf, zu prüfen, wie er in Zusammenarbeit mit dem Kanton am Limmatufer zwischen Rathausbrücke und Drahtschmidlisteg «zusätzliche Räume mit erhöhter Aufenthaltsqualität» schaffen könnte. Künftig soll es in diesem Flussabschnitt mit seinen steilen Ufermauern über Treppen bessere Zugänge zum Fluss geben.