Mieter zahlen für Neubau bis zu 1500 Franken mehr

Mieter ziehen beim Wohnungswechsel immer häufiger in Neubauten ein. Unsere Karte zeigt, wo das besonders stark aufs Portemonnaie schlägt. Mehr...

FCZ-Schläger vertreiben GC-Fans aus der Stadt
Als wäre das Chaos sportlich nicht schon gross genug, werden GC-Fans in Zürich auch noch regelmässig von gewalttätigen FCZ-Ultras angegriffen. Die Polizei ist stets einen Tick zu spät. Mehr...

Naturzustand Frau
In «Stillleben» beschreibt Antonia Baum, wie es ist, ein Kind zu erwarten – als junge, urbane Feministin. Die Angst, alles zu verlieren, trifft den wunden Punkt einer Generation. Mehr...

Wo es am meisten regnet
Wettermacher Fällt in Luzern tatsächlich mehr Regen als anderswo? Jörg Kachelmann räumt mit einem Märchen auf – und nennt die nassesten Regionen der Schweiz. Zum Blog

Das Alter steht im Saft
Lebensjahre sind nur die halbe Wahrheit. Wie alt ein Mensch wirklich ist, können Biologen in Blut und Speichel nachweisen – und neuerdings sogar im Urin. Mehr...

Hansdampf auf unmöglicher Mission
Porträt SP-Ständerat Hans Stöckli entfacht im Goms olympisches Feuer. Will der Co-Präsident von Sion 2026 im Flachland punkten, muss er seine Partei überzeugen. Mehr...

Lieben und Leiden in der Schweiz
Interview Die Kartografin Barbara Piatti zeigt, welche Schauplätze in der Schweizer Literatur vorkommen – und was das über das Land aussagt. Mehr...

Da steckt viel Geld drin
Stormy Daniels hatte 2006 offenbar Sex mit Donald Trump. Dessen Anwalt hat einen stattlichen Betrag überwiesen, damit sie schweigt. Aber weshalb sollte sie? Mehr...

«Es gibt einen wachsenden Druck, keinen Alkohol zu trinken»
Interview Zwischen Tradition und Moderne: Alice Schwarzer hat ein Buch über ihre Freundschaft mit einer algerischen Grossfamilie verfasst. Mehr...

Alt, älter, zu alt
Wer über 50-jährig arbeitslos wird, bleibt es länger. Kaum eine Firma stellt sie ein. Besuch in einem Coaching für Jobsuchende. Mehr...