Daten für die Ewigkeit
Das Internet vergesse nie, behaupten die Datenschützer. Das stimmt leider nicht. Damit die digitalen Schätze über Jahrzehnte sicher sind, braucht es besondere Vorkehrungen.

Eine Diskette hält bis zu 30 Jahre. Doch wer hat heute noch ein passendes Lesegerät griffbereit? Foto: Thinkstock
Zu Anfang der digitalen Revolution waren Dokumente in erster Linie Gebrauchsgegenstände aus dem Office-Bereich. Sie wurden auf dem Personal Computer gespeichert, der im Vergleich zum Smartphone eine ziemlich unpersönliche Maschine ist.